Rund 25 Jahre Erfahrung mit der Korrektur wissenschaftlicher Abschlussarbeiten verschiedener Fachbereiche.
Korrektorat und Lektorat für Verlage wie ...
... den Klöpfer & Meyer Verlag bzw. den Klöpfer, Narr Verlag, Tübingen:
- PEN Lexikon der Autorinnen und Autoren 2020/2021. Tübingen 2020.
- Kurt Oesterle: Die Stunde, in der
Europa erwachte. Tübingen 2019.
- Hartwin Gromes, Felix Huby: Die Kerners. Eine Familiengeschichte. Tübingen 2018.
- Nina Jäckle: Stillhalten. Roman. Tübingen 2017.
- Annette Maria Rieger: Die Gabe zu heilen. Von wegen Wunder. Tübingen 2017.
- Anne Overlack: „In der Heimat eine Fremde“. Das Leben einer deutschen jüdischen Familie im 20. Jahrhundert. Tübingen 2015.
... den Hirzel Verlag, Stuttgart:
- Vögel im Kopf. Geschichten aus dem Leben seelisch erkrankter Jugendlicher. Stuttgart 2020.
... den Silberburg-Verlag, Tübingen:
- Ann Marie Ackermann: Tod eines Mörders. Ein spektakulärer Kriminafall aus dem 19. Jahrhundert. Tübingen 2019.
- Eberhard Neubronner: „Mensch Mayer“. Der wunderliche Weg eines Württemberger Erfinders. Tübingen 2016.
... den Belser Verlag, Stuttgart:
- Hans-Peter Archner, Ralf Jaedicke: Hannes und der Bürgermeister.
Stuttgart 2018.
- Norbert Becker, Katja Nagel: Verfolgung und Entrechtung an der Technischen Hochschule Stuttgart während der NS-Zeit. Stuttgart 2017.
... den Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, den Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart und das Verlagsbüro Wais & Partner, Stuttgart.
Redaktionelle Tätigkeiten für Periodika
wie die „Denkmalstimme“ der Denkmalstiftung
Baden-Württemberg
und die „Tübinger Blätter“ des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen 1891 e.V.
Korrekturen, Recherche- und konzeptionelle Arbeiten für Institutionen
wie das Deutsch-Amerikanische Institut, Tübingen,
das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen und die
Volkshochschule Tübingen e.V.